Ein von der KI "Copilot" erzeugtes Pi-Gedicht

Pi – ein Kreis mit Ecken?
Ich wollt’ die Welt vermessen, mit Lineal und Sinn.
Doch Pi sprach: „Lass das besser – ich bin, wie ich nicht bin.“
Drei Komma eins vier eins fünf neun – das klingt doch ganz manierlich.
Doch suchst du nach dem letzten Stein, wird’s plötzlich unregierlich.
Kein Ende, keine Wiederkehr, kein Rhythmus, der sich fügt.
Pi tanzt im Zahlenmeer und lacht, so sehr man sich auch bückt.
Philosophen, kluge Leute, dachten nach bei Tee und Wein:
„Ist Pi vielleicht das große Heute, das wohl niemals ganz wird sein?“
Ein Kreis, so rund, so ohne Ecken, doch Pi ist voller Brüche.
Sie lässt sich nicht in Käfig stecken – nicht mal mit Rechentricks und Flüche.
Drum sag ich: Pi, du alte Weise, du Zahl mit Witz und Tiefe –
bleib du nur auf deiner Reise, ich schreib dir meine Briefe.

Den kleinen reimlich bedingten Grammatikfehler (Flüche statt Flüchen) bezeichnete
Copilot als "augenzwinkernden Ausrutscher, ganz im Sinne des Gedichts: ein Kreis mit Ecken eben!"

Anm.: Der Satz "ich bin, wie ich nicht bin" klingt ähnlich wie der hier mehrfach zu lesende: "Ich bin, was ich nicht bin"
und erinnert mich an das ebenfalls ähnliche Gotteswort "Ich bin, der ich bin" in 2. Mose 3,14, für das es
verschiedene Übersetzungen vom Hebräischen ins Deutsche gibt.

Zurück zur Vorseite