Hinweis:
Von den folgenden anklickbaren Seiten kommt man mit dem Zurück-Pfeil oben links wieder hierher und mit Klick zur Startseite.
Anmerkung: Leider beginnen manche Videos mit aufdringlicher, unpassender Werbung.

Isaac Albeniz

https://youtu.be/mtYDJwOWcgg – Asturias

Johann Sebastian Bach

http://youtu.be/TD_sOj56eek   http://youtu.be/Fo0K_n3VLG4   https://youtu.be/osg_WmeLxQk – Klavierkonzert Nr. 1 d-moll
https://www.youtube.com/watch?v=DvUKXRobI6Q – Lied: "Bist du bei mir" (Text)   Mehr über das Lied: Wikipedia, engl.; dt. hier (kurzer Absatz).
https://youtu.be/fOVefRqyU6k – Brandenburgisches Konzert Nr. 4
https://www.youtube.com/watch?v=3xwMXjYgXzM – Konzert für zwei Violinen BWV 1043
https://www.youtube.com/watch?v=QdmgP7SDgvw – Italienisches Konzert, Elena Kuschnerova (ohne Bild, mit Noten), s. a. ihr Vorbild A. Lokschin
Nochmals https://www.youtube.com/watch?v=9MpHpSqFVbA Italienisches Konzert, mit Albrecht Mayer, Oboe (statt Klavier)•
https://www.youtube.com/watch?v=6sUM64Id83I&list=UUoQY0C6sQBEWpdJz45Pcv_w – Cello-Suite Nr. 1,  gespielt von Matthias Kreck, Mathematik-Professor
Inventionen – klick' auf MIDI!

Ludwig van Beethoven

https://www.youtube.com/watch?v=hTO9ms_eIEY – Klavierkonzert No. 4

https://www.youtube.com/watch?v=U1w0DOhONUw – Phantasie für Klavier, Chor und Orchester Op. 80 ("Chorphantasie")

http://youtu.be/2bMdO1q3bWk Romanze F-Dur

https://www.youtube.com/watch?v=ChcrZX2rZ1M Egmont-Ouvertüre, Aufführung mit besonderem, zeithistorischem Hintergrund

http://youtu.be/H0_yQQN54Gg Sinfonie Nr. 6 ("Pastorale", d. h. Hirtenmusik). Gesamtlänge: 44 min 51 sec

https://www.youtube.com/watch?v=ZQVs4MhX3xo – Violinkonzert D-Dur Op. 61

Alexander Borodin

http://youtu.be/RcOmAwfWDqo Polowetzer Tänze aus der Oper "fürst Igor"

(Anm.: Alexander Borodin war von Beruf Chemie-Professor!)

Johannes Brahms

https://youtu.be/mxVtx3PtWPw – Violinkonzert Nr. 3, historische Aufnahme mit Y. Menuhin und S. Celibidache
und einem ergreifenden, eingeblendeten Text (engl.)

http://youtu.be/Q6x0CWACz2Q Ungarischer Tanz Nr. 5•


Max Bruch

http://youtu.be/XuNNdHkNtso Violinkonzert Nr. 1


Frédéric Chopin

https://youtu.be/wOtYwmocQhg – Nocturne Es-Dur Op. 9 Nr.2 •

Antonín Dvořák

http://youtu.be/gXgTkSYi0GA "Lied an den Mond" aus "Rusalka" •
https://youtu.be/HClX2s8A9IE   Sinfonie aus der Neuen Welt•
http://youtu.be/TNW8VpUgXTc   Cellokonzert b-moll

Enrique Granados

http://youtu.be/VgnLxA0-_nE Spanischer Tanz Nr. 5

http://youtu.be/EWERpyacIbY Danzas Espaniolas No. 2 Oriental (Andante!)


Edvard Grieg

https://youtu.be/I1Yoyz6_Los Klavierkonzert a-moll


Georg Friedrich Händel
http://youtu.be/S19zAXqnj68 Orgelkonzert F-Dur

https://youtu.be/2duxosA4Sn4  "V'adoro pupille", Arie der Cleopatra aus "Julius Cäsar" •


Ergreifend: In memoriam Patricia Janečková
https://www.youtube.com/watch?v=D0Wbg0EBU0A

Joseph Haydn
https://youtu.be/x-ddqqvsTvg Cellokonzert Nr. 1 C-Dur •


Komitas Vardapet (S. G. Soghomonian)
https://youtu.be/vYtv0YryUME "Krunk", Der Kranich, armenisches Lied, hier: Violine solo, gespielt von Sergej Chatschatrian:
"Encore dedicated to the memory of the victims of the Armenian genocide." Über das Lied, seinen Komponisten und seinen Interpreten s. hier
und mehr über Armenien hier.
Ein anderes Lied von Komitas: "Chinar es" – Du bist (wie) eine Platane
https://www.youtube.com/watch?v=ZMGsiJ8YWFI – mit Gesang
https://www.youtube.com/watch?v=8_OyQ2iso3g – mit Cello


Franz Liszt

https://youtu.be/uNi-_0kqpdE Ungarische Rhapsodie Nr. 2


Albert Lortzing

http://youtu.be/0jfzfUmHS50 "Heil sei dem Tag" aus "Zar und Zimmermann" ("Singschule")

http://youtu.be/86xo2zl3yhY  Holzschuhtanz


Felix Mendelssohn Bartholdy

https://youtu.be/T6eDJzyp2-8 - Violinkonzert e-moll

Wolfgang Amadeus Mozart

http://youtu.be/dP9KWQ8hAYk  Klaviersonate A-Dur •

https://youtu.be/_Ki1EQHuE6I d-moll-Fantasie

https://youtu.be/1R3bq1u-mbs Klavierkonzert A-Dur

https://www.youtube.com/watch?v=YT_63UntRJE Klarinettenkonzert A-Dur

https://youtu.be/PYOPQuhdoQM – Fagott-Konzert B-Dur

Giacomo Puccini

https://www.youtube.com/watch?v=Q5L3W_uzygU – O mio Babbino Caro   (Text aus "Gianni Schicchi")

https://youtu.be/F6XalGnAYCg "Es blitzten die Sterne" aus "Tosca"

(Arie des Cavaradossi, eines zum Tode verurteiltem politischen Gefangenen)


Sergej Wassilijewitsch Rachmaninow

http://youtu.be/5a_e0Vqxz08 Präludium c-moll


Joaquín Rodrigo

https://youtu.be/UNqtCsCqCD8     El Concierto de Aranjuez (Adagio)


Gioachino Rossini

http://youtu.be/LTgWL-2WSMQ – die Verleumdungsarie aus "Der Barbier von Sevilla"
https://youtu.be/RWq8bIwdNhc – Ouvertü"Wilhelm Tell" •


Pablo de Sarasate
https://www.youtube.com/watch?v=qsB-A04vfAo – Zigeunerweisen


Franz Schubert

http://youtu.be/MS0Hzy4LMmE Moment musical Nr. 3

http://youtu.be/w26TMdHtMk0 Moment musical Nr. 4

https://youtu.be/KdnETWq7rcY Impromptu Op. 90 Nr. 4 •

http://youtu.be/5XP5RP6OEJI Erlkönig

https://youtu.be/fbWptXo2ndE – Zwischenaktsmusik aus "Rosamunde, Fürstin von Zypern"
https://youtu.be/_X9UEYDeTE0 – Symphonie Nr. 8 ("Unvollendete") – Dynamik von sehr leise bis laut

Robert Schumann

https://youtu.be/2QT9SkPiBNo - Klavierkonzert a-moll

Francisco Tárrega

https://youtu.be/Hel3j4TQdAs - Recuerdos de la Alhambra (Achtung: ziemlich laut!)

Pjotr Iljitsch Tschaikowskij

https://youtu.be/vyFkPd6fEuI - Hymnus der Cherubim aus der Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomus
(rein konzertant gesungen vom Kammerchor des sowjetischen Kulturministeriums und losgelöst vom Gottesdienst, vgl. hier)

Carl Maria von Weber

http://youtu.be/QAgjGeML0cE - Ouvertüre zum Freischütz
https://youtu.be/MoaYF-PiJbo - Aufforderung zum Tanz •


Und zum Schluss:
ERA
http://youtu.be/mmzXkM_RI1Y - Ameno: eindrucksvoller, aber inhaltsloser Chorgesang in Pseudolatein

Zurück zur Startseite