"Überführt" - ein bekanntes, von Theologen seltsam verwendetes Wort

Auf der Website https://www.erf.de/lesen/themen/glaube/leben-mit-dem-unsichtbaren-1/2803-542-7054 steht unter anderem:

Überführt vom Unsichtbaren
Zu dem Thema: Wie kann ich mit einem Gott leben, den ich nicht einmal sehen kann? – Zu diesem Thema gibt es in der Bibel eine weitere Aussage, die eine Menge Licht ins Dunkel bringt. Dieser Satz steht im Neuen Testament, dem zweiten Teil der Bibel. Und zwar im Hebräerbrief. Da heißt es im Kapitel 11, Vers 1:
Was aber heißt: Glaube? Der Glaube ist die feste Gewissheit, dass sich erfüllt, was Gott versprochen hat; er ist die tiefe Überzeugung,  dass die unsichtbare Welt Gottes Wirklichkeit ist, auch wenn wir sie noch nicht sehen können.
Wörtlich kann ich es auch so übersetzen: Der Glaube ist ein Unterpfand für Gehofftes und ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht.
Es gibt außer unserer sichtbaren Wirklichkeit noch eine weitere. Und das ist die unsichtbare Realität Gottes. Eine Welt, die für unsere menschlichen Sinne nicht wahrnehmbar ist. Die aber ebenso wirklich ist. Genau so wahr. Und gleichermaßen existent. Diese unsichtbare Wirklichkeit Gottes ist so real, dass Menschen davon regelrecht überführt werden können.“

Ich verstehe den dreimaligen Gebrauch des Wortes "überführt" nicht (von mir kursiv hervorgehoben). In diesem Zusammenhang ist es mir noch nie begegnet. Verwendet wird es hier in einer speziellen, vom normalen Sprachgebrauch abweichenden Bedeutung, die nicht näher erklärt wird. In Gottesdiensten und Sonntagspredigten spielt es keine nennenswerte Rolle. Zum besseren Verständnis theologischer Texte, die das Wort "überführt" enthalten, können andere Formulierungen an seiner Stelle beitragen. Eine Künstliche Intelligenz ("KI") im Internet namens Copilot bot dazu an:

Aufdecken, offenbaren, ins Licht stellen, zur Einsicht bringen, überzeugen, konfrontieren mit, bewusst machen, zur Wahrheit führen.

*
Ergänzung:
Diese Website enthält die Wörter "überführen", "überführt" usw. zusammen ungefähr zwanzigmal.1
Und im Abschnitt "Aufgabe Nr. 1: Überführen" steht mit einer kurzen Erklärung:


(Screenshot, nicht anklickbar)

-------------------------------
1 bequem nachprüfbar mit oben rechts in der Taskleiste und "Auf Seite suchen"

Zurück zur Themenübersicht, Teil 2